Berufliches Sozialkompetenztraining


Die Fähigkeit zur sozialen Interaktion ist für die Eignung und den Erfolg im Berufs- und Ausbildungsleben relevant.

Für wen eignet sich das Sozialkompetenztraining bei chur@work?

Für Personen, die:

• lernen möchten, wie eine positive Kontaktaufnahme gelingt

• ihre Körpersprache angemessen und gezielt einsetzen lernen wollen

• die eigene Kommunikation präzisieren möchten

• erfahren wollen, wie im Team kooperativ zusammengearbeitet werden kann

• mehr über ein empathisches Miteinander im Berufsleben lernen wollen

• ihre Kritik- und Konfliktfähigkeit verbessern möchten

• neugierig sind ihre persönlichen Stärken kennenzulernen

• bereit und offen sind Neues auszuprobieren

• motiviert sind, ihr Verhalten zu reflektieren und sich persönlich weiterzuentwickeln

 

Praktische Übungen, Austausch innerhalb der Kleingruppe und Selbstreflexion bilden wichtige Teile des Kursinhaltes.

Flyer

 

Bei Anfrage werden jeweils die neuen Starttermine eines neuen Kurses mitgeteilt.

Anmeldung unter
kurse@churatwork.ch, Telefon: 081 252 38 85

Auskünfte zum Kurs
Janine Leuenberger, jleuenberger@churatwork.ch